• Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum
Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

Sammlung

Nützliche Sybase Helferlein

14. Juli 2012 by Patrick

Hier eine kleine Sammlung an nützlichen Tipps rund um die Sybase Datenbank für die alltägliche Benutzung. Ist man bereits an Oracle gewöhnt kommt man mit ein bisschen Eingewöhnung auch ganz gut mit der Sybase Datenbank zurecht 😉

Datenbanken in der Systemumgebung aufspüren per dblocate:

[sybase@server]$ dblocate
SQL Anywhere Server Enumeration Utility Version 16.0.0.807
Server Name        Address
-----------        -------
sapdb01            sybaseprod.domain.org:2640
sapdb02            sybasekons.domain.org:2650
sapdb03            sybaseentw.domain.org:2640

Sybase Shell Login ähnlich sqlplus bei Oracle:

dbisql -d1 -nogui -c "uid=;pwd=;dbn=sapdb03;eng=sapb01;links=tcpip"

Systable auslesen und die Ausgabe in eine Datei umlenken:

(DBA)> select * from sys.systable; output to systable.txt;
Execution time: 0.015 seconds
Exporting data to "/sybase/systable.txt.txt"
428 rows written to "/sybase/systable.txt.txt"
Execution time: 0.44 seconds

(DBA)> exit

Systembenutzer auslesen und die Ausgabe in eine Datei umlenken:

(DBA)> select * from sys.sysuser; output to syuser.txt
Execution time: 0.016 seconds
Exporting data to "/sybase/syuser.txt"
118 rows written to "/sybase/syuser.txt"
Execution time: 0.033 seconds

(DBA)> exit

[Read more…]

Posted in: SAP Tagged: alter database, alter database upgrade, alter owner, Alter table, Aufbau, bestimmen, connect, count, creation of, data, database, Datenbank, Datenbank Version, Datenbankbenutzer, Datenbankparameter, DB, dba, dbisql, dblocate, drop index, drop view, execution, exit, Export, exporting, from, grant, Helfer, Helferlein, identified by, identifizieren, Index, Installation, Kopie, neu aufbauen, Oracle, output, Parameter, Release, Ressource, rows, Sammlung, SAP, seconds, select., set, Software, sp_iqrebuildindex, sp_iqrename, SQL Anywhere Server Enumeration Utility, sqlplus, Stand, SYBASE, sys.systable, sys.sysuser, Systemkopie, Systemumgebubg, Tabelle, tcp/ip, time, Tipps, tools, Tricks, txt, Upgrade, use, User, Useraccount, Userkonto, view, zurecht kommen

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Spaß Windows Download PHP Webserver Artikel Homepage Script Howto select. Tabelle postfix Installation User Verbindung sqlplus Speicher sid Blog Backup Wesselonline Debian Datenbank IP Email Problem Linux Oracle SAP Server

Zu den Kommentaren:

Die Kommentare auf der Seite werden erst nach manueller Prüfung freigeschaltet. Es kann daher mehrere Stunden dauern, bis der entsprechende Kommentar auf der Seite veröffentlicht ist. Bitte nicht mehrfach posten.

Archive

  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2018 Patrick Wessel.

Omega WordPress Theme by ThemeHall