• Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum
Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

Ports

SAP Gateway Security mittels secinfo und reginfo

12. Dezember 2012 by Patrick

Das SAP Systeme laut Sicherheitsleitfaden besonderer Schutzvorkehrungen bedürfen ist schon lange kein Geheimnis mehr. In der Regel stellt man die Systeme in eine eigene DMZ und sichert so schon mal die vielen Netzwerk Ports der Systeme ab und verhindert direkte Datenbankverbindungen, die nicht erwünscht sind. Soweit, so gut. Gegebenenfalls wird noch ein SAP Router als zentraler Zugangspunkt für Verbindungen eingerichtet. Den Rest erledigt man über die SAP hinterlegten Berechtigungsabfragen.

Sollte reichen wird der ein oder andere denken. Stimmt, reicht ja auch. Wenn da nicht das SAP Gateway einer jeden SAP Instanz wäre. Ist doch nicht so schlimm, ich habe doch extra eine DMZ eingerichtet, an das Gateway kommt man von außen nicht direkt. Und wie sieht es mit dem SAP Router aus? Sicher, dass nicht doch irgendwo eine unglückliche Portrange freigeschaltet ist? Und selbst wenn – solange der entsprechende Eindringling kein passenden ABAP User samt Passwort hat kann ja nichts passieren wird man jetzt argumentieren.

Leider stimmt das nicht ganz. [Read more…]

Posted in: SAP Tagged: ABAP, Absicherung, ACCESS, Aufruf, bind, binden, Blacklist, brconnect, CANCEL, Cluster, data, Deny, Dialoginstanz, DMZ, Firewall, Gateway, help.sap.com, Host, Host IP, ID, Information, IP, Konfigurationsdatei, Logging, lokal, Network, Netzwerk, node, Onlinedokumentation, Paket, Permit, Port, Ports, Regel, reginfo, Ressource, RFC, RFC Verbindung, SAP, SAP-DMZ, SAPDMZ, saprouter, SAPXPG, Script, secinfo, Security, Server, sid, SM59, sqlplus, starten, stoppen, Struktur, System, Systemnummer, tp, User, USER-HOST, Verbindungen, Version, Version=2, Whitelist, Zentralinstanz

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Spaß Windows Download PHP Webserver Artikel Homepage Script Howto select. Tabelle postfix Installation User Verbindung sqlplus Speicher sid Blog Backup Wesselonline Debian Datenbank IP Email Problem Linux Oracle SAP Server

Zu den Kommentaren:

Die Kommentare auf der Seite werden erst nach manueller Prüfung freigeschaltet. Es kann daher mehrere Stunden dauern, bis der entsprechende Kommentar auf der Seite veröffentlicht ist. Bitte nicht mehrfach posten.

Archive

  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2018 Patrick Wessel.

Omega WordPress Theme by ThemeHall