• Index
  • Visitenkarte
  • Kontakt
  • Impressum
Patrick Wessel

grep -i stuff /dev/brain | weblog

Central Inventory

Oracle patchen ohne oraInventory? Geht nicht? Geht doch!

4. Mai 2012 by Patrick Leave a Comment

Man benötigt es nicht wirklich oft – aber wenn es defekt ist oder gar komplett fehlt wird das oraInventory auf einen Schlag plötzlich sehr wichtig. Ohne oraInventory kann man das Oracle weder Patchen noch Updaten. Eigentlich sollte es kein Problem sein das Verzeichnis einfach aus einem Backup wieder herzustellen. Eigentlich. Denn manchmal kommt es eben anders als man denkt. Man wollte z.B. nur schnell einen Oracle SBP einspielen und dann meldet der OPatch folgende Fehlermeldung:

OPatch failed to locate Central Inventory.
Possible causes are: 
    The Central Inventory is corrupted
    The oraInst.loc file specified is not valid.
LsInventorySession failed: OPatch failed to locate Central Inventory.
Possible causes are: 
    The Central Inventory is corrupted
    The oraInst.loc file specified is not valid.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten:

  • Eine Neuinstallation der kompletten Oracle Software
  • Das orainventory einfach wieder herstellen

(Bitte nicht auf die Idee kommen das Verzeichnis einfach von einer anderen Oracle Installation zu kopieren – das ist keine gute Idee!)
Da mir die erste Lösung zu viel Aufwand mit sich bringt bin ich eher ein Freund des zweiten Lösungsansatzes. Die Umsetzung funktioniert im Übrigen auch viel schneller. [Read more…]

Posted in: Allgemein Tagged: 11201, 11202, 11203, 11204, 112_64, attachHome, Aufwand, Backup, Central, Central Inventory, checkpoints, client, Copy, dba, defekt, dig, Filesystem, gelöscht, herstellen, installer, inst_group, inventory, kein Backup, kopieren, Lösung, mopatch, mpatch, Neuinstallation, not valid, opatch, ora, Oracle, ORACLE_HOME, ORACLE_HOME_NAME, oraInevntory, oraInst.loc, Ordner, oui, pointer, Psu, Restore, runInstaller, SAP, SAP Bündle Patch, SBP, srcs.lst, stage, teilweise, unvollständig, Update, Upgrade, vaild, vorhanden, wieder herstellen, Wiederherstellung

Kategorien

  • Allgemein
  • Politik und Soziales
  • Projekt Linux Server
  • SAP

Verschiedenes

Spaß Windows Download PHP Webserver Artikel Homepage Script Howto select. Tabelle postfix Installation User Verbindung sqlplus Speicher sid Blog Backup Wesselonline Debian Datenbank IP Email Problem Linux Oracle SAP Server

Zu den Kommentaren:

Die Kommentare auf der Seite werden erst nach manueller Prüfung freigeschaltet. Es kann daher mehrere Stunden dauern, bis der entsprechende Kommentar auf der Seite veröffentlicht ist. Bitte nicht mehrfach posten.

Archive

  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006

Administration

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2018 Patrick Wessel.

Omega WordPress Theme by ThemeHall